Die deutsche
Goodreads-Alternative
Verwalte deine Bücherregal, importiere deine Goodreads-Bibliothek, tracke deinen Lesefortschritt, erhalte Lesestatistiken und erstelle eigene Leseziele.
READ-O ist die Bücher-App.

Verwalte deine Bücherregal, importiere deine Goodreads-Bibliothek, tracke deinen Lesefortschritt, erhalte Lesestatistiken und erstelle eigene Leseziele.
READ-O ist die Bücher-App.
Importiere alle deine Bücherregale aus Goodreads direkt in die READ-O App. Aktualisiere deinen Lesefortschritt direkt in der App auf die Seite genau. Alternativ kannst du gelesene Bücher markieren und READ-O berechnet automatisch deine gelesenen Seiten.
Auf der Statistik-Seite findest du Graphen, mit denen du deinen Lese-Fortschritt direkt verfolgen kannst.
Mit READ-O behältst du den Überblick. Füge deine Bücher einfach per Scanner oder Suche zu deinem Konto hinzu. Importiere deine ganze Goodreads-Bibliothek und pflege bequem deine Leselisten.
Über den Buch-Cover und ISBN-Scanner kannst du problemlos deine ganze Bibliothek in READ-O importieren.
Mit der READ-O-App stöberst du in für dich zusammengestellten Empfehlungen. Dir werden Bücher empfohlen, die sich genau wie deine Lieblingsbücher beim Lesen anfühlen.
Lass dich von Buchempfehlungen aus Bookstagram, BookTok und BookTube inspirieren. Anders als bei goodreads findest du bei READ-O auch Videorezensionen.
Mit unserer Künstlichen Intelligenz analysieren wir über drei Millionen Buchrezensionen und kennen die Emotionen, Themen und Stile von über 500.000 Büchern. Um dir neue Bücher empfehlen zu können, schauen wir uns in der READ-O - App deine Lieblingsbücher an und analysieren deinen Lesegeschmack. Dann empfehlen wir dir Bücher, die zu deinem Lesegeschmack passen.
Hinter READ-O steht ein fünfköpfiges Frankfurter Startup. Seit 2019 entwickelt das Team die READ-O - App für dich.
Ja, Du kannst alle Funktionalitäten ohne ein READ-O - Konto nutzen. Wenn du jedoch deine Leselisten sichern- oder READ-O auf mehreren Geräten nutzen möchtest, benötigst du dafür ein Profil.